Skip to main content

Workshops für verbesserte Aufmerksamkeit und Konzentration bei Routine-Tätigkeiten

Dieses Seminar zeigt dir deine Routine und wie du daran arbeiten kannst das du nicht so schnell in die Routine wieder herreinfällst. Es hilft dir deine alltäglichen Prozesse wieder aus einem anderen Blick zu sehen. 

 

INHALTE UND LERNZIELE

Inhalte des Seminares:
° Sinn und Nutzen von Gewohnheiten und Routinen
° Risikowahrnehmung und Verantwortung
° Aufmerksamkeit und Kontrolle
° Identifikation und Risikobewertung von Routinen im Job
° Ableitung von Handlungsräumen
° Bewusstsein und Konzentration
° Mehr Fokus durch neue Gewohnheiten visuelle Reize und Erinnerungen
° Techniken des Stress- und Selbstmanagements
° Achtsamkeit im Alltag Übungen zur inneren Balance
° Die 72 Stunden-Regel
° Wenn-dann-Formulierung
° Soziale Unterstützung
° Die Macht des Alltäglichen
- Routinehandlungen im Arbeitsalltag
- Austausch in der Gruppe:
- Ich bleib bei mir
- Strategien für mehr Sicherheit
 

 

ZIELGRUPPE

Mitarbeter 

 

LERNFORMAT UND EINBINDUNG DIGITALER (LERN-)MEDIEN

Präsenz-Workshop

 

ORT DER DURCHFÜHRUNG

Industriepark Schwarze Pumpe, LEAG Bilungszentrum, An der Heide (Haupteingang), 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

 

KOSTEN

450,00 €

Kostenübernahme für Verbundmitglieder durch QLEE.
Noch kein Mitglied? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@qlee.eu

 

ANGABEN ZUM TRAININGSPERSONAL

Master of Science Andrea Herhold


AGBS

AGB - LEAG Konferenzcenter

 

ANSPRECHPARTNER:IN FÜR RÜCKFRAGEN

susann.gawron@leag.de

Details

Anfang: 12. Mai 2025
08:00
Ende: 12. Mai 2025
16:00
QLEE

LEAG Konferenzcenter, Straße des Friedens, Lübbenau/Spreewald-Zerkwitz, Deutschland

Straße des Friedens 26
03222 Lübbenau/Spreewald BB
Deutschland

Erkannte Zeitzone