Vier Jahre QLEE

Bilanz & Perspektiven

 

Das Projekt QLEE (Qualifizierungsverbund in der Lausitz für Erneuerbare Energien), das seit vier Jahren maßgeblich dazu beiträgt, Fachkräfte zu qualifizieren und innovative Ansätze für die Fachkräftesicherung zu entwickeln, zieht Bilanz!

QLEE verbindet Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, um gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Region zu erarbeiten.

In einer Zeit des Wandels ist lebenslanges Lernen essenziell, um die Herausforderungen der Energiewende, des Strukturwandels und der nachhaltigen Entwicklung erfolgreich zu meistern.

Die Lausitz steht vor großen Veränderungen, und Weiterbildung spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie ermöglicht es Unternehmen, Kommunen und Zivilgesellschaft, die notwendigen Kompetenzen zu entwickeln, um die Transformation aktiv mitzugestalten.

Auf unserer Veranstaltung am 09.09.2025 in Lübbenau werden wir die bisherigen Erfolge von QLEE vorstellen, zukünftige Bedarfe identifizieren und gemeinsam Strategien entwickeln, wie Weiterbildung die Lausitz in eine erfolgreiche Zukunft führen kann.

Seien Sie dabei, wenn wir die Weichen für eine nachhaltige Transformation stellen – durch Weiterbildung, Innovation und Zusammenarbeit!

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

ORT DER DURCHFÜHRUNG

LEAG Konferenzcenter, Straße des Friedens 26 03222 Lübbenau/Spreewald

 

KOSTEN

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl an Tickets ist begrenzt!


 

 

ANSPRECHPARTNER:IN FÜR RÜCKFRAGEN

info@ibbf.berlin

AGBS

AGB - LEAG Konferenzcenter

Förderlogos

9. September 2025 09:30 - 16:30
LEAG Konferenzcenter, Straße des Friedens, Lübbenau/Spreewald, Deutschland
Straße des Friedens 26, 03222 Lübbenau/Spreewald BB, Deutschland