Umgang mit TEAMS/OneDrive for Business/SharePoint im Arbeitsalltag für die persönliche Arbeit, die Teamarbeit und die Projektsteuerung
TEAMS wird heute von vielen Unternehmen den Mitarbeitern zu Verfügung gestellt, ohne die Potentiale oder den richtigen Umgang zu erklären.
Dabei wird TEAMS oft nicht als das Dashboard für die tägliche Arbeitsoptimierung verstanden und die Zusammenhänge mit SharePoint und OneDrive nicht verständlich vermittelt.
Somit ist oft nicht klar, wo Daten liegen, wie diese geschützt werden oder wie diese sinnvoll mit Kolleg:innen geteilt werden.
Im Kurs werden die Produkte in Ihrer Bedeutung für den Arbeitsalltag eingeordnet, es wird erklärt, wie sie effizient genutzt werden können. Der Kurs gibt einen Überblick, wie jeder persönlich seine Arbeit über die Nutzung von TEAMS erleichtern kann.
Darüber hinaus wird vermittelt, wie der SharePoint eingesetzt werden kann und wie dieser alleine oder als Erweiterung zu TEAMS genutzt werden kann.
Darüber hinaus wird die Rolle von OneDrive for Business erklärt und das Verständnis im Umgang geschärft.
Bitte umgehend beachten das jeder seinen Laptop mitbringt und auf diesem bereits TEAMS installiert ist. Sollte kein TEAMS auf den Rechner sein bitte ich um kurze Rückmeldung an mich.
ZIELGRUPPE:
Einsteiger:innen, TEAMS-Nutzer:innen, Projektmanager,:innen, die Ihre Projekte über M365 Tools abbilden wollen; Alle, die über Chatten, Telefonieren und Dateiablage im TEAMS drüber hinaus gehen möchten.
UMFANG: 6-8 Std.
REFERENT
Marc Weiland, LEAG-IT-Projektleiter
ANSPRECHPARTNERIN:
Susann Gawron: qlee@leag.de