Skip to main content

Unser Team von Dozenten:

Univ.-Prof. Dr. Lars Röntzsch

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Univ.-Prof. Dr. Lars Röntzsch
  • Univ.-Prof. Dr. Lars Röntzsch

    Hallo, mein Name ist Lars Röntzsch, und ich bin Leiter des Wasserstoff-Forschungszentrums sowie des Fachgebiets Thermische Energietechnik an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus. Seit mehr als 15 Jahren widme ich mich in Lehre und Forschung verschiedenen Wasserstofftechnologien. Ich bin voller Vorfreude auf Sie als Teilnehmer des Lehrgangs "Fachexperte für Wasserstoffanwendungen".

    In diesem spannenden Kurs werden wir uns ausführlich mit den Eigenschaften des Wasserstoffs (Modul 2) und seiner Erzeugung (Modul 3) beschäftigen.

    Gemeinsam werden wir die faszinierende Welt dieses vielseitigen Elements erkunden. Es begeistert mich, mein Wissen mit Ihnen zu teilen und gemeinsam an einer nachhaltigen und sauberen Energiezukunft zu arbeiten.

    Lassen Sie uns beginnen!

    Weiterlesen

Dr. Thomas Hillig

Energy Consulting - THEnergy
Dr. Thomas Hillig
  • Dr. Thomas Hillig

    Nach seiner Promotion an der TU Berlin wechselte Hillig ins Headquarter von Alstom Power nach Baden in die Schweiz, wo er unter anderem im Bereich Umwelt-Services und CO2-Strategie tätig war. Anschließend verantwortete er bei Innotech Solar in München den weltweiten Solar-Modul-Vertrieb und später auch das PV-Projektgeschäft. 2013/2014 gründete Hillig die Boutique-Unternehmensberatung THEnergy, die primär Unternehmen bei der Markteinführung von Innovationen im Energie-Sektor unterstützt. Wasserstoff ist in diesem Zusammenhang seit 2018 ein Hauptberatungsfeld. Zu den Kunden gehören multinationale Konzerne wie Siemens, Schneider Electric, Cummins, IBM, Total, Uniper, EDF oder Panasonic sowie zahlreiche innovative Start-Ups bzw. deren Investoren. Hillig hat zudem die weltweit größte Wasserstoff-Community ins Leben gerufen – die LinkedIn-Gruppe „Hydrogen News“ mit über 60,000 Mitgliedern:

    Weiterlesen

Jens Altevogt

Altevogt Training und Beratung
Jens Altevogt
  • Jens Altevogt

    Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen, mein Name ist Jens Altevogt und ich bin selbständiger Trainer und Berater. Seit nun mehr als zwanzig Jahren beschäftige ich mich mit Fragen rund um die Einführung neuartiger und klimafreundlicher Energiesysteme. Mein beruflicher Ausgangspunkt war vor allem die Photovoltaik, die ich im Rahmen der Exportinitiative Erneuerbarer Energien durch den Bau von Leuchtturmprojekten im Ausland bekannt machen durfte. Später war ich Leiter des Solarbereichs bei einem internationalen Bildungsanbieter, wo ich unter anderem als Lehrkraft Schulungen zum Engineering von Photovoltaikanlagen, zur Planung von Energiesystemen mit einem großen Anteil erneuerbarer Energien und zu Fragen der Wirtschaftlichkeit solcher Systeme behandelt habe. Auf meiner letzten beruflichen Station habe ich mich dann eingehend mit internationaler Klimafinanzierung und der Einführung nachhaltiger Energietechnologien in Entwicklungs- und Schwellenländern befasst. Hier war es auch, dass ich an einer Studie zu Nachhaltigkeitsfragen bei der Erzeugung von Wasserstoff in Entwicklungsländern mitgewirkt habe. Mich fasziniert am Thema Wasserstoff die große Vielfalt der eingesetzten Technologien, die zugehörigen Innovationen, aber auch die vielen teilweise noch offenen Fragen. Ich freue mich schon sehr darauf, Sie bald kennenzulernen und mit Ihnen über dieses spannende Thema in den Modulen 4 (Anwendungsgebiete der Wasserstofftechnologie) und 5 (Speicherung, Lagerung und Transport von Wasserstoff) zu sprechen und eben jene Fragen zu diskutieren.

    Weiterlesen

Dipl.-Ing. (FH) Christian Machens

Dipl.-Ing. (FH)
Efficientics – hydrogen safety consulting
  • www.efficientics.com
  • Dipl.-Ing. (FH) Christian Machens

    Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Machens ist seit 1999 weltweit auf dem Gebiet der Wasserstofftechnik aktiv tätig und hat bereits viele international tätige Firmen erfolgreich auf Englisch und Deutsch beraten und trainiert.

    Gegenstand der Geschäftstätigkeit von Efficientics ist die Durchführung von Dienstleistungen auf den Gebieten der Wasserstofftechnologien. Der spezielle Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung und Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Wasserstoffsystemen hinsichtlich Arbeitssicherheit und Explosionsschutz.

    Weiterlesen

Erkannte Zeitzone