Skip to main content

Workshop Ausbildende Fachkraft/Ausbilder

Dieses Seminar frischt bereits gelerntes Wissen wieder auf oder gibt Ihrern Helfern einen guten Einblick was ich als Ausbildende Fachkraft (Unterstützer des Ausbilders) wissen und beachten muss.

Dieses Seminar kann auch gern als Auffrischung zum Ausbilderschein (AdA) genutzt werden. 

INHALTE UND LERNZIELE

1. Ausbilder*innen als Führungskräfte
* Führungsverhalten und Führungspersönlichkeiten
* Führen durch Motivation: Verschiedene Motivationstypen
* Individualität von Azubis erkennen und fördern

2. Wirkungsvolle Kommunikation
* Grundlagen der Kommunikation
* Lob, Anerkennung, Wertschätzung und Kritik als Impulse für die Ausbildung
* Verständliche Vermittlung von Inhalten

3. Azubis der Generationen Y, Z und Alpha
* Werte und Denkschemata: Wie ticken junge Leute heute?
* Erwartungen und Einflussfaktoren junger Leute
* Förderung der Eigenständigkeit durch handlungsorientiertes Anleiten

4. Gesetzliche Rahmenbedingungen der Berufsausbildung
* Berufsbildungsgesetz/Ausbildungsordnung
* Jugendschutzgesetz, Mutterschutz und Elternzeit
* Inhalt und Grenzen der Arbeitspflicht
 

 

ZIELGRUPPE

Ausbilder und Ausbildende Fachkräfte

 

LERNFORMAT UND EINBINDUNG DIGITALER (LERN-)MEDIEN

Präsenz-Workshop

 

ORT DER DURCHFÜHRUNG

Industriepark Schwarze Pumpe, LEAG Bilungszentrum, An der Heide (Haupteingang), 03130 Spremberg/OT Schwarze Pumpe

 

KOSTEN

450,00 €

Kostenübernahme für Verbundmitglieder durch QLEE.
Noch kein Mitglied? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@qlee.eu

 

ANGABEN ZUM TRAININGSPERSONAL

Master of Science Andrea Herhold


AGBS

AGB - LEAG Konferenzcenter

 

ANSPRECHPARTNER:IN FÜR RÜCKFRAGEN

susann.gawron@leag.de

Details

Anfang: 6. Juni 2025
08:00
Ende: 6. Juni 2025
16:00
QLEE

LEAG Konferenzcenter, Straße des Friedens, Lübbenau/Spreewald-Zerkwitz, Deutschland

Straße des Friedens 26
03222 Lübbenau/Spreewald BB
Deutschland