Planung, Bau & Betrieb von großen PV-Anlagen
Das Seminar befasst sich mit den technischen Aspekten von Planung, Bau und Betrieb von großen PV-Anlagen. Dabei werden die aktuellen Produktentwicklungen im Bereich Modul, Wechselrichter und Gestell und deren Auswirkung betrachtet. Beispiele aus der Praxis, die Betrachtung typischer Fehler und ein Praxistag in einer PV-Freiflächenanlage geben dem Seminar einen praxisnahen Charakter.
- Planung (Ertragssimulation, Komponentenauswahl, WR- und Kabelauslegung, Dokumentation)
- Bau (Wareneingangskontrolle, typische Fehler beim Bau, Abnahme)
- Betrieb (Auswertung typische Fehler im Betrieb, Testmethoden)
- Praxistag (Anwendung der Testmethoden im Feld)
- 2 Tage Theorie / ½ Tag Praxis in einer PV Freiflächenanlage
- Bitte Warnweste, Sicherheitsschuhe und einen Sicherheitshelm mitbringen
ZIELGRUPPE DES LERNANGEBOTS
Techniker, Elektriker, Anlagenplaner, Bauleiter, Betriebsführer
LERNFORMAT UND EINBINDUNG DIGITALER (LERN-)MEDIEN
Präsenz
ORT DER DURCHFÜHRUNG
LEAG Konferenzcenter
KOSTEN
1.980,00 EUR (Kostenübernahme für Verbundpartner durch QLEE)
ANGABEN ZUM TRAININGSPERSONAL
Ingo Klute
ANSPRECHPARTNER:IN FÜR RÜCKFRAGEN
Susann Gawron
susann.gawron@leag.de